kollmitzberger-kirtag.at @ Gemeindeserver Kollmitzberger Kirtag @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Der Kirtag
  • Geschichte
  • Programm
  • Fotos
  • Infos

Kollmitzberger Kirtag 2021

Mit knapp 300 Ausstellern und über 30.000 Besuchern ist der Kollmitzberger Kirtag der älteste und größte Kirtag seiner Art in Österreich. Die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette macht ihn zusätzlich zu einem einmaligen Ausflugserlebnis. Nach der Corona-bedingten Absage im Jahr 2020 finder der Kollmitzberger Kirtag im Jahr 2021 von 24. bis 26. September statt. Das dreitägige Spektakel startet am Freitagabend im Festzelt Grünberger mit der Kirtagseröffnung und musikalischer Umrahmung. Am 25. und 26. September ist dann ganztägig kunterbuntes Kirtagstreiben angesagt.

Kollmitzberg im Nebel_5_Thomas Steiner.jpg
Foto: Thomas Steiner
1_IMG_4837.jpg
KB3J5463a.jpg

Am Kollmitzberg, wo die meiste Zeit des Jahres hoch über der Donau ländliche Ruhe und Idylle herrscht, entfaltet sich am Kirtagswochenende hektisches Treiben, Geschäftigkeit und natürlich das einzigartige Kirtagsflair mit rund 300 Ständen auf einer Länge von über 3 km rund um dem 469 m hohen Aussichtsberg. Wer nach mehr als 500 Kirtagen meinen könnte, so ein Ereignis ist für den kleinen Ort Kollmitzberg Routine, der täuscht sich. Der Kirtag lässt hier keinen kalt und wer nur irgendwie auf den Beinen sein kann, der ist mit dabei oder hilft bei der Vorbereitung und bei der Versorgung der tausenden Gäste.


Für viele Nieder- und Oberösterreicher ist der Kollmitzberger Kirtag seit Jahrzehnten ein Pflichttermin. Sie kommen, weil dieser Riesenkirtag einfach eine überwältigende Ausstrahlung hat. Die Unzahl an verschiedenen Ständen, die riesige Auswahl, die jährlich immer wieder am selben Platz stehenden urigen Marktfahrer und auch die Kirtagswaren, die man nur hier kaufen kann und sonst nirgends bekommt, machen die Anziehungskraft dieses Events aus. Besonders interessant ist am Kollmitzberg das Gemisch an angebotenen Waren, das von modernsten Autos und Hightech Geräten der heimischen Wirtschaft über Schuhe, Bekleidung bis hin zu ganz traditionellen Gerätschaften wie Mostpressen oder Hausrat wie Korbflechtwaren und „Wunderheilmitteln“ reicht. Spielzeug für Kinder in Hülle und Fülle ist eine Selbstverständlichkeit. Im Gespräch mit den Standlern erfährt man übrigens auch, dass es gerade bei Alltagswaren und Hausrat noch immer "in" ist zu handeln. Wenn man bei den Verkaufsgesprächen so zuhört, dann hat man wirklich den Eindruck, auf einem richtigen Basar zu sein. Bei 10 Schaumrollen gibt´s grundsätzlich eine gratis und auch die schönen Schuhe sind gleich um ein dutzend Euros billiger zu bekommen. Die Freude über den erzielten Rabatt ist bei den Kunden verständlicherweise groß und lässt sie ihr Glück auch beim nächsten Standl probieren. Ein vielfältiges Programm ist im Gewerbegebiet zu sehen. In gemütlicher Geselligkeit laden die Firmeninhaber zu einem Gespräch bei einem Glaserl Bier herzlich ein und präsentieren gerne ihre Produkte.


Spiel & Action am höchsten Punkt! Weithin sichtbar ist übrigens der Vergnügungspark am höchsten Punkt des Kollmitzbergs. Das große Riesenrad bietet einen einmaligen Panorama-Rundumblick über das Kirtagsgelände und das gesamte Mostviertel. Die modernsten und neuesten Fahrgeschäfte begeistern die Jungen und Junggebliebenen.


Kind mit Lebkuchenherz_klein.jpg

Kulinarik & Tradition! In 3 Festzelten und bei zahlreichen Versorgungsständen bietet der Kollmitzberger Kirtag ein vielfältiges kulinarisches und musikalisches Programm. Nicht nur tausende Grillhendl, Schnitzel und Pommesportionen, sondern auch Langos, Bosner und zahlreiche andere kulinarische Kirtagsschmankerl werden am Kollmitzberger Kirtagswochenende konsumiert. In den Festzelten wird bei freiem Eintritt noch traditionell zum Frühschoppen aufgespielt und auch am Abend gibt´s Tanz und Unterhaltung.


Rund um den Kollmitzberg: Kollmitzberg liegt in der schönen Marktgemeinde Ardagger im idyllischen Mostviertel im Bezirk Amstetten. Infos zur Marktgemeinde Ardagger, zu Freizeitaktivitäten sowie zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Gemeindewebsite unter www.ardagger.gv.at!

27. 01. 2021
Facebook share Twitter share E-Mail share
© 2021 Kollmitzberger Kirtag | CMS gemeindeserver.net ein Produkt der i-gap Schwingenschlögl & Welser OG